🌹 Pflegehinweise für Rosen
Rosen zählen zu den beliebtesten Pflanzen und begeistern durch ihre üppige Blüte und ihren eleganten Wuchs. Mit der richtigen Pflege gedeihen sie gesund und blühen über viele Jahre hinweg zuverlässig.
📍 Standort
Rosen bevorzugen einen sonnigen Standort. Eine gute Luftzirkulation hilft, Pilzkrankheiten vorzubeugen.
🌱 Boden
Der ideale Boden ist gut durchlässig, nährstoffreich und humos.
💧 Bewässerung
Rosen benötigen regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Am besten morgens direkt an der Wurzel gießen, die Blätter sollten trocken bleiben– das beugt Pilzbefall vor.
✂️ Rückschnitt
Ein gezielter Rückschnitt fördert die Blühfreude und Gesundheit der Pflanze.
Der Hauptschnitt erfolgt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, vor dem Austrieb.
Entfernt werden abgestorbene, kranke oder nach innen wachsende Triebe.
Im Sommer empfiehlt es sich, verblühte Blütenstände regelmäßig zu entfernen, um neue Blüten zu fördern.
🌼 Düngung
Für eine reiche Blüte sollten Rosen mit einem spezifischen Rosendünger, der reich an Kalium und Phosphor ist, versorgt werden – im Frühjahr und nach jeder Blütephase. S
Mit regelmäßiger und angepasster Pflege werden deine Rosen zu einem dauerhaften Blickfang mit Duft und Farbe in deinem Garten.